Sophia Wald
  • HOME
  • BLOG
  • SOPHIA
  • PREISE
  • KONTAKT
August 3, 2020

Kinderferienprogramm mal anders

Die Ferien haben begonnen und viele Kinder müssen dieses Jahr auf ihr Sommercamp oder Ferienprogramm verzichten. In unserem Ort gibt es von der evangelischen Kirchengemeinde aus jährlich das KinderFerienProgramm, auch KiFeWo genannt, das sich was ganz besonderes überlegt hat. Und zwar wurde ein Film gedreht, der nun eine Woche abschnittsweise an die Kinder verschickt wird. So dürfen sie sich jeden Tag auf die Fortsetzung freuen. Anschließend treffen sie sich in kleinen Spielegruppen in verschiedenen Gärten.

In den letzten Wochen liefen also die Vorbereitungen auf Hochtouren, schon in den Pfingstferien wurde täglich gedreht und ich habe den Dreh ein paar Mal mit der Kamera begleitet.

Ihr habt Lust das Projekt zu unterstützen oder seid neugierig geworden? Hier findet ihr alle weiteren Infos: https://aldingenevangelisch.wordpress.com/kifewo/

https://www.youtube.com/channel/UCM5N1sGI9acY3uBCC9oV-Cg

May 14, 2020

Familienreportage Zuhause mit Spaziergang zum kleinen Waldstück hinter dem Haus

Diese liebe Familie mit drei wilden Kerlen ist letztes Jahr etwa zur gleichen Zeit wie wir aus der Großstadt hierher ins schöne Aldingen gezogen. Wir haben uns schnell angefreundet und hatten viele schöne gemeinsame Momente und wie es manchmal so ist, kommt es mir vor, als würde ich sie schon eine halbe Ewigkeit kennen.

Im Gegensatz zu uns war es für sie ein sogenanntes Sabbatjahr, also eine Zwischenstation, die diesen Sommer noch zu Ende geht. Umso schöner war es für mich, dass ich die Fünf an einem Vormittag fotografisch begleiten durfte und für sie und ihre Kinder Erinnerungen schaffen konnte, die dieses besondere Jahr ein stückweit festhalten.

____________________________________________________________________________________________

Nach den Einschränkungen der letzten Wochen, aufgrund von Covid19 war mein Besuch für die Jungs ein besonderes Highlight und ehrlichgesagt auch für mich selbst. Fast alle Bilder sind dokumentarisch entstanden, weshalb sie als Gesamtes auch umso schöner sind, deshalb gibt es dieses Mal eine Slideshow für euch.

April 1, 2020

Vom Sterben... Gedanken zur Fastenzeit.

Vor einigen Wochen startete ich in die Fastenzeit, in der ich mich im Rahmen eines Kurses unserer Kirchengemeinde mehr mit dem Thema Tod auseinandersetzen wollte: Ein Thema das wir gerne beiseite schieben, weil wir gut im Verdrängen sind, in meinem Fall weil es mich noch nicht so direkt betroffen hat und wahrscheinlich auch weil es ein Thema ist, das in unserer Gesellschaft keinen Platz mehr hat.

Doch dann kam alles anders.

Nach zwei Abenden musste wie alles andere auch der Kurs abgesagt werden weil Corona die Welt im Griff hat und plötzlich ist das Thema auf eine ganz andere Art und Weise präsent. Man spürt die Angst und Unsicherheit der Menschen und liest jeden Tag von steigenden Fällen und Todesopfern. Letztes Wochenende ist zudem die Mama einer lieben Freundin gestorben, nicht an Corona, doch die Nachricht hat mich völlig aus der Bahn geworfen, ich konnte nicht anders als mitzuweinen und zu leiden mit der Familie, mit meiner Freundin die ihre Mama doch so gerne noch länger bei sich gehabt hätte.

Und nun rückt Ostern immer näher, das Auferstehungsfest bei dem wir an den Tod und die Auferstehung Jesu denken. Es gibt mir Kraft, dass wir dadurch Hoffnung haben, unsere Lieben im Jenseits wieder zu sehen, Es nimmt mir die Angst vor dem Sterben, denn dann darf ich bei Jesus sein, er hat all mein Versagen, meine Schuld und Sünde ans Kreuz mitgenommen und mich freigesprochen. Ich darf ewig leben; was für ein Wunder, an das ich glauben kann.

Das Thema Tod bleibt trotzdem noch ein Feld, das für mich Ungewissheit mit sich bringt, denn ich weiß nicht wie es sich anfühlt den Rest seines Lebens einen lieben Menschen zu vermissen und wie es dann ist, selbst zu sterben, hat mir bisher auch niemand erklären können. Doch ich will das Thema nicht ausklammern, möchte für die da sein, die durch so eine dunkle Zeit des Lebens durch müssen und an der Hoffnung festhalten, die mir mein Glaube an Jesus gibt.

Und so freue ich mich wieder ganz besonders neu auf das Osterfest, auch wenn uns dieses Jahr die Ostergottesdienste fehlen werden und wir nur im kleinen Kreis feiern können. Doch der Grund, warum wir feiern ist jedes Jahr wieder großartig, ER hat den Tod besiegt, Jesus ist auferstanden!

Weil mir die Idee des Ostergärtchens von Lena (#Segenregen) so gut gefallen hat haben wir heute auch eines gestaltet. Ein Bild das mir Hoffnung und Freude schenkt.

Hoffnungsvolle Grüße und ein frohes Osterfest wünsche ich euch!

February 5, 2020

Neugeborenenshooting in Aldingen

Immer wieder staune ich darüber, wie klein und wunderbar gemacht ein Mensch auf die Welt kommt. Dies festzuhalten, ist jedes Mal aufs Neue ein bezauberndes Erlebnis für mich. Wenn ich der Familie dann noch wertvolle Erinnerungen an diese magische Zeit überreichen darf, ist mein Glück perfekt. Zum neuen Jahr durfte ich mit eintauchen ins Wochenbett dieser fünfköpfigen Familie und ich freue mich, dass ich euch einige Bilder zeigen darf.

January 17, 2020

Leben teilen

Hallo im neuen Jahr, heute mit einem Herzensbeitrag von mir. Ich will euch erzählen, was mir im letzten Jahr wichtig geworden ist. Wir sind in eine neue Ortschaft gezogen und durften hier ganz neu Kontakte knüpfen. Ich war überrascht, wie schnell das ging und wie unkompliziert es sich anfühlte. Das lag vielleicht daran, dass wir sehr offen und neugierig auf die Menschen waren, und mit Sicherheit auch daran, dass die anderen uns sehr willkommen aufgenommen haben.

Was ich sehr deutlich spüren konnte, waren die Freiheit und Leichtigkeit im Familienleben, wenn wir bereit sind, unser Leben mit Nachbarn und Freunden zu teilen: Ein offenes Ohr füreinander zu haben, das Haus für andere zu öffnen und Gemeinschaft zu erleben, die Kinder guten Gewissens bei ihren Freunden zu lassen und zu merken, dass es für alle Beteiligten ein Segen ist, denn Kinder haben einander zum Spielen, und alle Eltern in dieser Zeit etwas Freiraum. Aber auch das Miteinander von verschiedenen Generationen kann so wertvoll sein, zum Beispiel haben wir ein älteres Ehepaar in der Nachbarschaft, deren Tür immer offen steht. Dort treffen sich die Kinder zum Spielen, es gibt Apfelsaft, Kekse und jemanden, der Zeit und freundliche Worte übrig hat.

Doch dies anzunehmen geht nur im Loslassen und Vertrauen. So musste ich das ein oder andere Auge zudrücken wenn meine Kinder mal wieder einige Kekse zu viel hatten, denn wenn ich in allen Bereichen die Kontrolle behalten möchte, werde ich meine freie Zeit nicht genießen können. Wenn unsere eigenen vier Wände nur im perfekten, aufgeräumten Zustand vorzeigbar sind, dann wird Besuch ausschließlich mit Anstrengung und Vorbereitung funktionieren; wenn ich mich nur um mich selbst drehe, dann kann ich nicht offen sein für die Bedürfnisse und das Leben meiner Mitmenschen und dann stehen wir seltsamerweise schnell alleine da, kämpfen vor uns hin und bedauern uns selbst.

Ich möchte euch ermutigen, neugierig und offen für andere zu bleiben. Das Miteinander kann uns nur bereichern und wir sind dafür geschaffen, in Gemeinschaft zu leben.

Ein gesegnetes, reiches, neues Jahr wünsche ich euch!

December 9, 2019

Summertime. It was a song...

Werbung

Macht ihr gerne Fotobücher? Ich muss gestehen, bisher hab ich die meisten Bilder noch in Alben geklebt. Das Gefühl, etwas selbst zu erschaffen mochte ich gern und auch die meditative Arbeit an sich. Außerdem hatte ich schon einige Fotobücher in der Hand, die mich qualitativ nicht überzeugten. Doch das Kleben kostet einiges an Zeit und im Schnitt brauchte ich ein bis zwei Jahre, bis ein Fotoalbum fertiggestellt war. Nun durfte ich das Professional Line Fotobuch von Saal Digital testen und bin absolut begeistert.

Das Cover wirkt durch das Acrylglas in Kombination mit dem Ledereinband (bei mir Holzoptik Taupe) sehr edel und hochwertig. Wenn man für das Cover kein Bild verwendet, kann man statt Leder auch noch ein Leineneinband wählen. Für die Innenseiten hat man die Wahl zwischen Fotopapier matt oder glänzend, High-End-Druck matt oder Kunstdruck. Ich habe das Fotopapier matt gewählt. Die Fotoseiten sind schön fest und die Bildqualität ist perfekt. Fotos, die ich über eine Doppelseite platziert habe, werden in der Mitte nicht vom Falz verschluckt, sondern laufen optimal weiter. Da man bei Saal Digital immer das passende ICC-Profil für sein Projekt hinterlegen kann, kommen die Farben genau so raus, wie man sie haben will. Hilfestellung dafür findet man im Profibereich.

Am einfachsten ist es wahrscheinlich, die Seiten in der Saal Design Software zu erstellen; ich wollte aber das InDesign Plugin ausprobieren, das leider nicht für das Professional Line Fotobuch gedacht ist. Etwas ärgerlich war für mich danach, dass ich meine Druckdaten nicht wie beschrieben als PDF hochladen konnte, so musste ich am Ende meine Seiten als JPG speichern und in die Software einsetzen. Sonst aber ist das Gestalten des Fotobuchs weitaus zeitsparender, als ein Fotoalbum zu kleben: Innerhalb einiger Tagen hatte ich sechzig Seiten gestaltet und nur fünf Tage nach der Bestellung durfte ich schon darin blättern.

Die schönste Erinnerung an unseren letzten Sommerurlaub.
November 12, 2019

Herbstshooting zu fünft auf dem Klippeneck

Vor einigen Wochen durfte ich diese tolle Familie shooten und freue mich sehr, dass ich die Bilder mit euch teilen darf. Wir hatten einen wunderschönen sonnigen Herbsttag, die Aussicht vom Klippeneck war herrlich, am Flugplatz startete so manches Flugzeug, wir entdeckten Riesenpilze, Kletterbäume und den längsten Stamm zum Balancieren. Natürlich durfte auch eine Blätterschlacht nicht fehlen und zum Abschluss hatten wir auch drei Affen dabei. Findet ihr sie?

October 15, 2019

Achtsamkeit

Achtsamkeit, ein Wort das in den letzten Jahren ganz schön in Mode gekommen ist, nicht ungewöhnlich wenn man bedenkt wie dringend wir es nötig haben. In unserer Gesellschaft geht es um Leistung, Produktivität und Präsenz. Da tut es gut wenn man ab und zu daran erinnert wird, das man zwischendurch mal auf die Bremse treten darf, achtsam mit sich selber sein. Aber wie geht das eigentlich genau? Was sich für uns schon wieder wie ein weiterer Punkt auf der To-Do-Liste anfühlt, geht bei Kindern ganz nebenbei. Dafür muss man nur mit offenen Augen durch die Welt gehen und schon entdeckt man hier was neues und da,... die schöne Feder, der Schmetterling, die Blume, sie sind es wert kurz innezuhalten, befühlt und bestaunt zu werden.

Aber dafür muss man ja raus in die Natur?! Nein, Achtsamkeit ist noch viel einfacher, denn es reicht schon seinen Kaffee oder Tee bewusst zu trinken, zu spüren wie die Tasse meine Hände wärmt und das warme Getränk mich von innen wärmt und mir gut tut. Schluck für Schluck ganz dabei zu bleiben und nichts anderes zu tun als zu sein.

July 8, 2019

Familienfotos zu dritt in Metzingen

Es ist immer wieder faszienierend zu sehen was für eine schnelle Entwicklung Babys im ersten Jahr durchlaufen. Diese süße junge Dame war bei meinem Besuch fünf Monate alt und völlig faszieniert von der klickenden Kamera, zwischendurch brauchte sie eine kleine Pause um sich danach noch mal von ihrer besten Seite zu zeigen. Es war ein tolles Shooting mit den Dreien.

See more

Familienshooting in Metzingen (3 items)

July 8, 2019

Familienshooting in Leonberg

View all essays by month
1 of 2
  1. 1 2
  2. >
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Sophia Wald